
Die 20 schönsten Strände: Spaniens Schätze für Sonnenanbeter
24. Juni 2025Die Algarve in Portugal ist bekannt für ihre vielfältigen Strände, die von wilden Klippen über goldene Sandflächen bis hin zu versteckten Buchten reichen. Viele der Strände der Algarve zeichnen sich durch klares Wasser und spektakuläre Landschaften aus, die jedes Strandherz höher schlagen lassen.
Dieser umfassende Guide stellt die schönsten Strände der Algarve vor und hilft dabei, die ideale Küstenregion für eine Reise auszuwählen. Wer die Vielfalt der Algarve-Strände richtig erleben möchte, sollte sowohl bekannte als auch versteckte Perlen in seine Reiseroute aufnehmen.
Westliche Algarve – Naturbelassene Strände und Surferparadiese
Die westliche Algarve zeichnet sich durch weitgehend unberührte Strände und gute Bedingungen zum Surfen aus. Hier dominiert die raue Atmosphäre der Westküste, die viele Besucher wegen ihrer Natürlichkeit schätzen.
Praia do Amado ist ein bekannter Spot für Surfer. Die Wellen hier sind konstant und bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Surfern optimale Bedingungen. Die Landschaft rund um den Strand bleibt wild und naturnah.
Auch Praia da Arrifana überzeugt mit starken Wellen und einer beeindruckenden Kulisse aus Klippen. Es gibt dort Surfschulen, die Kurse anbieten, was den Strand bei Sportlern besonders beliebt macht.
In der Nähe liegt Praia do Castelejo, ein ruhigerer Strand mit wenig Bebauung. Er bietet eine Mischung aus Natur und Sportmöglichkeiten. Ideal für Besucher, die Ruhe suchen und gleichzeitig surfen möchten.
Alvor, etwas weiter östlich, bietet eine andere Erfahrung. Hier verbinden sich Sanddünen und Lagunen mit weniger intensiven Wellen. Der Strand eignet sich besonders für Familien und Wassersportler, die sanfte Bedingungen bevorzugen.
Strand | Beschreibung | Wellenstärke | Surfen geeignet |
Praia do Amado | Unverfälschter Surfspot | Hoch | Ja |
Praia da Arrifana | Klippen und starke Wellen | Hoch | Ja |
Praia do Castelejo | Ruhiger, naturbelassener Strand | Mittel | Ja |
Alvor | Dünen, Lagunen, sanfte Wellen | Gering | Eingeschränkt |
Zentrale Algarve – Spektakuläre Felsformationen und versteckte Buchten
Die zentrale Algarve zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Küstenlinie mit beeindruckenden Felsformationen und zahlreichen versteckten Buchten aus. Hier wechseln sich breite Sandstrände mit schroffen Felsklippen und hohen Felswänden ab.
Typisch für Portugal sind leichte Zugänge zu kleinen Badebuchten, die oft von steilen Steilküsten eingerahmt werden. Diese Küstenabschnitte bieten oft auch Höhlen und natürliche Nischen, die zu Fuß oder mit dem Boot erkundet werden können.
Ein Beispiel sind die Strände bei Carvoeiro, wo Besucher spektakuläre Klippen und orangefarbene Felsen vorfinden. Die Kombination aus feinem Sand und felsigen Erhebungen schafft hier eine besondere Landschaft.
Diese Küstenabschnitte sind weniger überlaufen als andere Regionen und bieten daher idealen Raum für ruhige Strandtage. Besonders die versteckten Buchten ziehen Naturliebhaber und ruhesuchende Badegäste an.
Östliche Algarve – Ruhige Strände und Inselparadiese
Die östliche Algarve besticht durch eine ruhige Küste, die abseits des Massentourismus liegt. Hier finden Besucher unberührte Strände und Inselparadiese, die sich besonders für Erholungssuchende eignen.
Die Inseln Tavira und Cacela Velha sind Highlights in diesem Gebiet. Sie bieten traumhafte Sandstrände mit klarerem Wasser und einer ruhigen Atmosphäre.
Weiter südlich liegt die Meia Praia. Sie ist nicht direkt an der östlichen Algarve, ist aber ein bekannter langer Sandstrand mit guter Infrastruktur. Trotzdem herrscht hier meist mehr Trubel als an den Stränden weiter östlich.
Die Küste im Osten ist geprägt von flachen Buchten und sanften Dünen. Das Milieu ist optimal für Spaziergänge und entspannte Tage am Meer. Von der Insel bis zur Küste dominiert Ruhe das Besucherbild.
Ort | Charakteristik | Zugang | Ruhegrad |
Insel Tavira | Naturnaher Sandstrand | Boot/Fähre | Hoch |
Cacela Velha | Kleine Inselbucht | Boot | Sehr Hoch |
Küste Osten | Flache Buchten | Straße/Fußweg | Hoch |
Diese Kombination aus Inseln und ruhigen Stränden macht die östliche Algarve zu einer idealen Destination für alle, die abseits belebter südlicher Strände entspannen wollen.
Geheimtipps und weniger bekannte Strände
Die Algarve bietet neben den bekannten Stränden wie Praia Dona Ana und Praia Marinha auch viele weniger frequentierte Buchten. Prainha etwa ist ein kleiner, ruhiger Strand, der besonders bei Einheimischen als Geheimtipp gilt. Seine abgeschiedene Lage sorgt für eine entspannte Atmosphäre fernab vom Massentourismus.
Ein weiterer versteckter Schatz ist die Praia do Camilo in der Nähe von Lagos. Der Strand ist berühmt für seine beeindruckenden Steinformationen und den Zugang über eine lange Holztreppe. Dabei bleibt der Besuch oft ruhiger als bei benachbarten Stränden.
Nicht weit entfernt befindet sich die Ponta da Piedade mit ihren spektakulären Klippen und Höhlen. Von dort aus kann man die Benagil Höhle entdecken, die berühmt für ihre natürliche Kuppel und das Lichtspiel ist. Diese Gegend bietet mehrere Lieblingsstrände in unmittelbarer Nähe.
Tipps für den Strandbesuch an der Algarve
Beim Besuch der Strände an der Algarve sollten Besucher auf ausreichend Sonnenschutz achten. Die Sonne kann sehr stark sein, besonders in den Sommermonaten. Ein Sonnenhut und Sonnencreme mit hohem LSF sind daher unerlässlich.
Das Wasser der Algarve ist meist klar und lädt zum Baden und Schnorcheln ein. Dennoch sollten Schwimmer die örtlichen Strömungen beachten. Viele Strände verfügen über Hinweis- oder Warnschilder zu den aktuellen Bedingungen.
Für Entspannung am Strand empfiehlt es sich, frühzeitig einen Parkplatz zu suchen. Beliebte Strände sind schnell voll, besonders am Nachmittag. Ein früher Start ermöglicht einen ruhigen Platz und mehr Zeit für Bootstouren.
Die Brise vom Meer sorgt oft für angenehme Abkühlung. Bei windigem Wetter können jedoch Sand und Wasserfluten entstehen, weshalb ein sicherer Platz für persönliche Gegenstände wichtig ist.
Besucher, die den Sonnenuntergang genießen wollen, sollten frühzeitig kommen. Die Algarve bietet spektakuläre Sonnenuntergänge über dem Meer, die viele Strände besonders stimmungsvoll machen.
Eine kleine Tabelle mit nützlichen Tipps:
Tipp | Beschreibung |
Sonnencreme | Regelmäßig auftragen, auch bei Wolken |
Wasser und Snacks | Mitbringen, da nicht jeder Strand Versorgungsmöglichkeiten hat |
Schnorchelausrüstung | Mitnehmen für ruhige Buchten |
Sicherheit | Auf Strömungen und Wetter achten |
Parken | Frühzeitig ankommen, um sichere Plätze zu finden |
Diese Hinweise helfen, den Strandbesuch an der Algarve sicher und angenehm zu gestalten.
Schönste Strände Algarve: Fazit
Die Algarve bietet eine vielfältige Auswahl an Stränden, die von ruhigen Buchten bis zu lebhaften Küstenabschnitten reichen. Jeder Strand hat seinen eigenen Charakter und eignet sich für unterschiedliche Aktivitäten wie Schwimmen, Wandern oder Wassersport.
Im Westen prägen steile Felsen und natürliche Landschaften das Bild, während im Osten oft breite Sandstrände und familienfreundliche Angebote dominieren. Die Kombination aus natürlicher Schönheit und guter Infrastruktur macht die Region attraktiv für verschiedene Urlaubstypen.
Besucher sollten bei der Wahl ihres Strandes ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigen. Für Ruhe und Abgeschiedenheit eignen sich kleine, versteckte Buchten. Wer mehr Service und Unterhaltung sucht, findet in den beliebten Orten gut ausgebaute Strände mit Restaurants und Freizeitangeboten.
Wichtige Punkte zur Auswahl:
- Naturliebhaber finden an den Westküstenstränden ruhige Plätze.
- Familien bevorzugen die flachen Strände im Osten.
- Surfer ziehen es meist an die windigen Strände der Westalgarve.
- Infrastruktur und Erreichbarkeit variieren stark, je nach Standort.
Die Algarve-Strände lassen sich gut durch Offizielle Tourismus-Websites oder lokale Informationsportale erkunden. Diese bieten weiterführende Links und aktuelle Details zu Anfahrt, Ausstattung und Sicherheitsinformationen.
FAQ zu den schönsten Stränden an der Algarve
Nun folgen noch Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema.
Welcher Strand an der Algarve ist der schönste?
Die Algarve im Süden Portugals bietet eine Vielzahl von Traumstränden, aber wenn es um den schönsten Strand an der Algarve geht, fällt der Name Praia da Marinha besonders häufig. Dieser Sandstrand liegt eingebettet zwischen imposanten Felsklippen und beeindruckt mit kristallklarem Wasser, einer reichen Unterwasserwelt und spektakulären Felsformationen. Besonders markant sind die natürlichen Bögen und Türme aus Stein, die sich über Jahrtausende durch Wind und Wellen geformt haben.
Die Bucht selbst ist nicht nur bei Touristen, sondern auch bei Fotografen sehr beliebt, da sich hier mit etwas Glück atemberaubende Sonnenuntergänge beobachten lassen. Obwohl die Praia da Marinha ein absoluter Touristenmagnet ist, lohnt sich ein Besuch – sei es zum Baden, Schnorcheln oder einfach nur zum Genießen der Naturkulisse. Auch Bootstouren, die von hier aus starten und in die berühmte Benagil Höhle führen, machen diesen Ort zu einem echten Highlight für jeden Urlaub an der Algarve.
Welche Strände an der Algarve sind die schönsten?
Die Auswahl an schönen Stränden der Algarve ist schier endlos. Neben der bereits erwähnten Praia da Marinha zählen auch Praia do Camilo und Praia Dona Ana zu den schönsten Stränden der Algarve. Beide liegen in der Nähe von Lagos und begeistern mit türkisfarbenem Wasser, goldgelbem Sand und dramatischen Steilküsten. Kleine Badebuchten und natürliche Höhlen laden zum Entdecken ein, während die geschützte Lage zwischen den Felswänden für eine angenehme Brise und ruhige Badebedingungen sorgt.
Wer etwas mehr Platz sucht, sollte sich Meia Praia ansehen – ein langer Sandstrand mit viel Raum für Entspannung, Wassersport und Spaziergänge. Ein Geheimtipp für alle, die Ruhe und Natur schätzen, ist der Strand Prainha bei Alvor. Diese idyllische Bucht bietet eine spektakuläre Kulisse mit bizarren Felsen und versteckten Höhlen, die man bei Ebbe erkunden kann. Auch Praia de Benagil, berühmt durch die gleichnamige Höhle mit der Öffnung im Dach, gehört zu den schönsten Stränden der Algarve – besonders für Abenteurer, die die Höhle per Boot, Kajak oder beim Schnorcheln erleben möchten. Die Vielfalt der Strände an der Algarve reicht von lebhaften Spots mit guter Infrastruktur bis hin zu abgeschiedenen Naturparadiesen – perfekt für jeden Geschmack.
Welches ist der schönste Strandort an der Algarve?
Wer den perfekten Strandurlaub mit einem charmantem Ort verbinden möchte, ist in Lagos bestens aufgehoben. Diese historische Stadt vereint kulturelle Sehenswürdigkeiten mit Zugang zu einigen der schönsten Strände der Algarve, darunter die bereits erwähnte Praia Dona Ana und Praia do Camilo. Die Stadt selbst bietet eine entspannte Atmosphäre, verwinkelte Gassen, lebendige Plätze und eine gute Auswahl an Restaurants, Cafés und Hotels. Für einen Roadtrip ist Lagos ebenfalls ein idealer Ausgangspunkt, um die Westküste mit ihren wilden Stränden zu erkunden.
Ein weiterer beliebter Ort ist Alvor, ein kleiner Küstenort mit viel Ruhe, malerischer Promenade und direktem Zugang zum weitläufigen Sandstrand Praia de Alvor. Hier kann man die Seele baumeln lassen – begleitet von der sanften Brise des Meeres. Auch Carvoeiro, mit seinen weißen Häusern auf den Klippen über einer hübschen Bucht, gilt als einer der schönsten Orte der Algarve. Dank seiner Lage sind auch hier viele Traumstrände wie die Praia de Benagil oder die Praia da Marinha schnell erreichbar.
Wo an der Algarve ist es am schönsten?
Die schönste Region der Algarve zu benennen, ist gar nicht so einfach – denn jede Ecke hat ihren eigenen Reiz. Im Westen finden Naturliebhaber unberührte Strände, wilde Felsklippen und weniger Trubel. Hier dominieren Natur, Weite und spektakuläre Ausblicke über die Küste. Die Westküste ist besonders beliebt bei Surfern, die die starken Wellen und die ursprüngliche Atmosphäre schätzen. Wer eher auf geschützte Buchten, klares Wasser und beeindruckende Felsformationen steht, wird im zentralen Küstenabschnitt zwischen Lagos und Albufeira glücklich. Dort reihen sich Highlights wie Praia do Camilo, Praia Dona Ana, Praia da Marinha und Praia de Benagil wie auf einer Perlenkette aneinander.
Für Erholungssuchende ist der Osten der Algarve, rund um Tavira, ein echter Geheimtipp: Hier wechseln sich Lagunenlandschaften mit langen Sandstränden ab, die teilweise nur per Boot erreichbar sind. Die vorgelagerte Insel Ilha de Tavira etwa lockt mit Ruhe, Natur pur und einem Hauch von Exotik. Wer seinen Urlaub an der Algarve verbringt, kann also aus einer Vielzahl wunderschöner Landschaften, Buchten und Strände wählen – von pulsierenden Hotspots bis zu abgelegenen Ruheoasen. Egal ob zum Sonne tanken, schnorcheln, surfen oder einfach nur um die beeindruckenden Felswände zu bewundern – die Algarve bietet für jeden das passende Stück Paradies.